FAQ (Organisatorisches):
Wie seid ihr im Land gereist?
Wir waren zu Fuß unterwegs.
Wann ist die beste Reisezeit (Wetter)?
Dezember - April. Wir waren im September und somit in der Regenzeit. Das Wetter war dafür aber gut. Es gab schon starke Schauer, aber die dauerten nicht lange.
Wie war die Einreise?
Unkompliziert. Man benötigte kein Visum.
Wie war die Erfahrung mit der Reise-Infrastruktur im Land?
Diese ist nicht besonders ausgeprägt, da der Tourismus aufgrund der abgeschiedenen Lage noch mehr oder weniger in den Kinderschuhen steckt. Das Land ist auch relativ schwer erreichbar. Die Inseln werden fast ausschließlich vom United Airlines Island Hopper (2 bis 3 mal die Woche) angeflogen, der mehrere kleine Südseeinseln bedient. Um von Mitteleuropa dieses Land zu erreichen muss man also mindestens 3 mal umsteigen.
Wie war die Sicherheitslage, (war die Reise gefährlich)?
Die Sicherheitslage war gut.
Gab es Tops und Flops bei der Reise?
Das Highlight war die Landschaft der Inseln. Flops gab es keine.
Wie waren die Kosten für das Reisen in diesem Land?
Eher Hoch. Aufgrund der Abgeschiedenheit und die geringe Größe der Inseln muss alles importiert werden, was sehr teuer ist.
Wie ist der "Schwierigkeitsgrad" generell für Reisen in diesem Land?
Aufgrund der schwierigen Erreichbarkeit mittel.
Würdet ihr das Land nochmal besuchen?
Da die Anreise sehr zeitaufwendig ist, eher nicht.
Fazit:
Die Föderierten Staaten von Mikronesien zeigten auf dieser Reise durch Kosrae, Pohnpei und Chuuk, dass sie größer und abwechslungsreicher als die Archipele der Nachbarstaaten sind . Die Landschaft ist wesentlich vielfältiger und die Vegetation reicht hin bis zu dichten Regenwäldern. Der Besuch von den föderierten Staaten von Mikronesien zeigte uns somit eine andere Facette der nördlichen Südsee-Staaten.